Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Nuclear Free Future Foundation. Wenn Sie die Pressemitteilungen per Email-Versand erhalten möchten, senden Sie uns einfach eine kurze Mail, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Horst Hamm
Tel. 0157 - 715 43 231
h.hamm@nuclear-free.com
Neuauflage des Uranatlas zeigt auch die Abhängigkeit Deutschlands und Europas im Atombereich von Russland
Berlin/Hamburg/München. Der Ukrainekrieg hat die Abhängigkeit Deutschlands und Europas von Energie-Importen aus Russland schonungslos offengelegt.
Französischer Uranatlas zeigt Daten und Fakten zu den oft verdrängten Gefahren der Atomindustrie
Berlin/Lyon/München. Während in Deutschland das letzte Atomkraftwerk Ende 2022 stillgelegt werden soll, setzt Frankreich auf neue Atomreaktoren. Die französisch-sprachige Ausgabe des Uran-Atlas, die gemeinsam von der Rosa Luxemburg Stiftung/Berlin, der Nuclear Free Future Foundation/München und dem Réseau Sortir du Nucléaire/Lyon, dem Dachverband der französischen Anti-Atom-Gruppen, herausgegeben wird, offenbart den Zusammenhang zwischen Uranbergbau, Atomenergie und Atomwaffen.
Offener Brief an Ministerpräsident Markus Söder
Mit einem offenen Brief haben sich die Bayernallianz für Atomausstieg und Klimaschutz, das Umweltinstitut München und die Nuclear Free Future Foundation (NFFF) an Ministerpräsident Markus Söder mit der Bitte gewandt, seine Popularität und seinen politischen Einfluss dafür zu nutzen, dass Deutschland den UN-Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnet und ratifiziert.
Weiterlesen … Offener Brief an Ministerpräsident Markus Söder
NFFA-Preisträgerin Deb Haaland soll Innenministerin der USA werden
Anfang September hat die Nuclear Free Future Foundation die US-amerikanische Kongress-Abgeordnete Deb Haaland mit dem Nuclear Free Future Award ausgezeichnet. Die Demokratin setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und gegen den Uranbergbau im Naturpark Bears Ears ein, einem Nationalen Monument der Vereinigten Staaten. Jetzt wurde sie vom designierten amerikanischen Präsidenten Joe Biden als Innenministerin nominiert, wie die New York Times, die Washington Post, CNN und inzwischen etliche andere Medien berichteten.
Weiterlesen … NFFA-Preisträgerin Deb Haaland soll Innenministerin der USA werden
Die Preisträger*innen des Nuclear-Free Future Award 2020
Die Preisträger des Nuclear-Free Future Award 2020 stehen fest. Sie kommen aus Russland und aus den USA. Eine international besetzte Jury aus Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen wählte in den drei Kategorien Widerstand, Aufklärung, Lösung Fedor Maryasov und Andrey Talevlin, Russland, Felice und Jack Cohen-Joppa, USA, und Ray Acheson, Kanada/Irland. Deb Haaland, USA wurde mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen … Die Preisträger*innen des Nuclear-Free Future Award 2020
Offener Brief: Gegen die atomare Aufrüstung Europas
Mit einem offenen Brief haben sich das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Greenpeace, die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen ICAN, die Ärzte-Organisationen IPPNW Schweiz und Deutschland, medico international sowie die Nuclear Free Future Foundation (NFFF) an Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der Bitte gewandt, ihren politischen Einfluss gegen die nukleare Aufrüstung Europas einzusetzen.
Weiterlesen … Offener Brief: Gegen die atomare Aufrüstung Europas
Uranatlas als Faktenbuch für den Bildungsbereich
Der weltweit erste Uranatlas wurde als umfangreiches Faktenbuch zu den Gefahren der Atomenergie und Uranförderung erstellt. Er soll vor allem im Bildungs- und Schulbereich dazu beitragen, Wissenslücken zu schließen.
Weiterlesen … Uranatlas als Faktenbuch für den Bildungsbereich
Über 70 Prozent der Deutschen fordern: Atomausstieg soll endlich auch die Urananreicherung und Brennelemente-Herstellung umfassen
Neuer Uranatlas zeigt Daten und Fakten zu den oft verdrängten Gefahren der Atomenergie
20 Jahre Nuclear-Free Future Award
„Das Atomzeitalter wurde durch Menschen begonnen, es kann nur durch Menschen beendet werden.“
The Nuclear-Free Future Award 2018
Die Preisträger kommen aus Australien, Kasachstan, England, Frankreich und Österreich
Visionär aus Japan zum Nordkorea-Konflikt mit dem Nuclear-Free Future Award ausgezeichnet
Die Preisträger des Nuclear-Free Future Awards 2017 kommen aus Niger, England, Japan, Deutschland und der Schweiz